Tschabua Amiredschibi

Tschabua Amiredschibi (1921–2013) ist einer der Kultautoren der georgischen Gegenwartsliteratur. In Tiflis in eine adlige Familie hineingeboren, wurde seine Familie 1937 Opfer des stalinistischen Terrors. 1944 wurde er selbst verhaftet und für 25 Jahre nach Sibirien verbannt. 1960 kehrte er nach 16 Jahren Verbannung, drei Gefängnisausbrüchen und zwei Todesurteilen rehabilitiert nach Geor­gien zurück – sein Hauptwerk Data Tutaschchia hat er offenbar noch während der Haft erdacht.
   Amiredschibi unterstützte die Unabhängigkeitserklärung Georgiens im April 1991 und wurde 1992 ins georgische Parlament gewählt. 

Alle Titel von und mit Tschabua Amiredschibi

Data Tutaschchia

sofort lieferbar

30,00 

Warenkorb ist leer.