Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Bundesstaat

Eine andere deutsche Geschichte

In den meinungsprägenden Werken zur jüngeren deutschen Geschichte läuft die Entwicklung auf den Nationalstaat zu, mit dem sich die ›verspätete Nation‹ doch noch in den europäischen Normalweg eingeordnet habe. Hier wird die Geschichte anders erzählt: das Alte Reich – kein Hindernis auf einem ›Sonderweg‹ zum Nationalstaat und zur deutschen Staatsnation, sondern historische Wurzel des deutschen Föderalismus. Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Nationalstaat – diese Perspektive öffnet einen Blick, der die deutsche Geschichte nicht auf ein Ziel ausrichtet, das die Gegenwart vorgibt, sondern ihre Offenheit und Umbrüche sichtbar macht.

zurück

1. Auflage
120 Seiten
Leinen Hardcover mit bedrucktem Schutzumschlag
Heidelberger Akademische Bibliothek
ISBN 978-3-520-90005-0

sofort lieferbar

19,90  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Unsere Empfehlungen

Lateinische Philologie als hermeneutische Textwissenschaft

sofort lieferbar

19,90 

Vergleichende mediävistische Literaturwissenschaft

sofort lieferbar

19,90 

Religionskritik als Religionsdiskurs

sofort lieferbar

19,90 

Philosophie und Religion

sofort lieferbar

19,90