Römische Geschichte / Römische Geschichte II

Rom und sein Imperium in der Kaiserzeit

Mit dem Sieg von Actium zog ein Mann den Schlussstrich unter ein Jahrhundert der Bürgerkriege. Die Senatoren waren entmachtet, der Wille eines Einzelnen war fortan – wenigstens theoretisch – Gesetz. Das Imperium, das Augustus aus den Trümmern der Republik formte, war kompliziert und voll von inneren Widersprüchen. Dennoch hatte es im lateinischen Westen 500, im griechischen Osten 1500 Jahre lang Bestand.  Der zweite Teil von Michael Sommers Römischer Geschichte berichtet von den Kaisern, die dieses Reich beherrschten, aber auch von den Menschen, die in ihm lebten. Er entwickelt, dicht an den Quellen und unter Einbeziehung der materiellen Kultur, ein breites Panorama und zeigt, wie die Mittelmeerwelt unter den Caesaren zu einer Einheit zusammenwuchs, ohne dass ihre sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten verloren gingen. Mit einem Glossar der Fachbegriffe, einem Register und Zeittafeln. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und ergänzt.

zurück

2. Auflage
640 Seiten
Mit 44 Abbildungen, 16 Zeittafeln und 5 Karten
Leinen
Römische Geschichte
ISBN 978-3-520-45802-5

sofort lieferbar

30,00  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Unsere Empfehlungen

Historien

sofort lieferbar

28,00 

Römische Geschichte / Römische Geschichte I

momentan nicht lieferbar

30,00 

Die Phönizier

sofort lieferbar

24,00