Literarische Romantik

Herausgegeben von

Die Romantik gehört heute wieder zu den meist diskutierten und am kontroversesten interpretierten Epochen der Kulturgeschichte. Von den Anfängen ausgehend beleuchtet dieser Band das ursprüngliche Zentrum der Epoche, die um die Wende zum 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte: Ob Fragment, Märchen oder Roman, der der Bewegung den Namen gegeben hat, die entsprechenden Fachleute stellen alle wichtigen Gattungen der romantischen Literatur einzeln vor, wobei sämtliche Autoren, die mit der Epoche in Zusammenhang stehen – von den Gebrüdern Schlegel, Novalis und Ludwig Tieck über die Grimms, Hölderlin, Brentano, E.T.A. Hoffmann oder Achim von Arnim bis hin zu Eichendorff, Kleist, Jean Paul und Heinrich Heine –, zur Sprache kommen. Artikel zum zentralen Begriff der ›Ironie‹, zum ›Symbol‹ oder zur romantischen ›Rhetorik‹ runden das Bild ab. Der Band ist mit einer Zeittafel versehen, die wichtige Ereignisse und Daten übersichtlich rekapituliert; Autoren- und Werkregister leiten durch die Texte, umfangreiche Bibliographien verschaffen Zugang zu weiterer Literatur.

zurück

1. Auflage
224 Seiten
Kartoniertes Softcover
Kröner Taschenbuch (KTB)
ISBN 978-3-520-50401-2

sofort lieferbar

15,00  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Unsere Empfehlungen

Sachwörterbuch der Literatur

sofort lieferbar

35,00 

Profile deutscher Kulturepochen: Aufklärung

sofort lieferbar

16,00 

Profile deutscher Kulturepochen: Klassik, Romantik, Restauration 1789-1848

sofort lieferbar

16,00 

Die Idee der Weltliteratur

sofort lieferbar

15,00 

Aus dem Leben eines Taugenichts

sofort lieferbar

16,00