Lexikon der antiken Gestalten

von Alexander bis Zeus

Übersetzt von

Bis heute bilden die Mythen und Erzählungen aus der antiken Welt, aber auch die geschichtliche Überlieferung ein unerschöpfliches Reservoir für bildende Kunst, Literatur und Musik. Rund 270 Gestalten der Antike sind in diesem reich illustrierten Band versammelt – neben Figuren aus der antiken Götterwelt, aus Heldenepen und mündlicher Tradition finden sich historische Personen wie Alexander der Große, Caesar oder Arminius, die unser Bild von der Antike maßgeblich geprägt haben. Nach einer Kurzcharakteristik, die neben den wichtigsten Quellen auch die typischen Attribute der Figur auflistet, werden jeweils die Erzählungen, charakteristischen Anekdoten und Urteile wiedergegeben, die in der antiken Quellenliteratur überliefert sind; es folgt ein detaillierter Überblick über die Hauptlinien und wichtigsten Beispiele ihres Nachlebens in Kunst, Literatur und Musik. Literaturhinweise, ein Personen- sowie ein Künstlerregister erlauben auch die wissenschaftliche Benutzung des anregenden Nachschlagewerks.

zurück

1. Auflage
807 Seiten
Leinen
ISBN 978-3-520-80601-7

momentan nicht lieferbar

40,00  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Buch vormerken

Bitte addieren Sie 7 und 8.

Unsere Empfehlungen

Wörterbuch der Antike

sofort lieferbar

35,00 

Aischylos: Die Tragödien

sofort lieferbar

24,00 

Sophokles: Die Tragödien

sofort lieferbar

24,00 

Wörterbuch der Kunst

sofort lieferbar

40,00 

Historien

sofort lieferbar

28,00 

Euripides, Die Dramen / Die Dramen

sofort lieferbar

24,00 

Euripides, Die Dramen / Die Dramen

sofort lieferbar

24,00 

Gestalten des Mittelalters

sofort lieferbar

30,00 

Lexikon der Götter und Dämonen

momentan nicht lieferbar

30,00