Hauptwerke der politischen Theorie

Herausgegeben von Theo Stammen, Gisela Riescher und Wilhelm Hofmann

Seit der Gründung antiker Stadtstaaten wird über die Frage der besten Verfassung des Gemeinwesens gestritten. Die ›Utopia‹ des Thomas Morus, der ›Sonnenstaat‹ Campanellas oder Rousseaus ›Gesellschaftsvertrag‹ sind Meilensteine dieser Auseinandersetzung. Dieses Lexikon erschließt 160 Hauptwerke der politischen Theorie in knappen, allgemein verständlichen Artikeln. Die auf den europäischen und nordamerikanischen Raum konzentrierte Auswahl bietet einen repräsentativen Überblick über alle Epochen politischen Denkens. Schlüsselwerke konservativen, liberalen, sozialistischen oder feministischen Denkens werden von hervorragenden Fachleuten beschrieben. Sie geben präzise Auskunft über Entstehungsbedingungen, Inhalt und Wirkung der Werke, über die maßgeblichen Ausgaben und Forschungsbeiträge. Mit chronologischem Werkverzeichnis, Sach- und Titelregister.

zurück

2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2007
623 Seiten
Leinen
ISBN 978-3-520-37902-3

noch nicht erschienen

27,90  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Erscheinungsdatum: 31.12.2099,

Buch vormerken

Was ist die Summe aus 8 und 5?

Unsere Empfehlungen

Leider sind keine ähnlichen Produkte vorhanden.