Die Phönizier

Handelsherren zwischen Orient und Okzident

Wer waren die Phönizier, die Max Weber das »erste Handelsvolk der Weltgeschichte« nannte? Kunstfertige Hersteller von Luxusartikeln, welche die Reichen und Mächtigen von Spanien bis Mesopotamien über alles schätzten? Begnadete Seefahrer, die, von Abenteuer- und Gewinnlust getrieben, wagemutig unbekannte Gestade ansteuerten und rund ums Mittelmeer Tochterstädte gründeten, darunter das mächtige Karthago? Gewiefte Kaufleute, welche die Waren des Orients feilboten und es, allzu oft, mit der Moral nicht sehr genau nahmen?  Die Phönizier waren, glaubt man den antiken Zeugnissen, alles zusammen, und doch lassen sie sich nicht auf den eingängigen Dreiklang Luxus – Seefahrt – Handel reduzieren. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der phönizischen Stadtstaaten in der Levante von bronzezeitlichen Stadtkönigtümern zu Metropolen des Fernhandels nach. Es begleitet sie auf ihrem spektakulären Weg zu autonomen Bürgergemeinden, die der Genese der griechischen ›polis‹, vermittelt über die phönizischen Fernhändler, entscheidende Impulse gaben.

zurück

1. Auflage
277 Seiten
4 Karten, 9 Abbildungen
Leinen
Kröners Taschenausgaben (KTA)
ISBN 978-3-520-45401-0

sofort lieferbar

24,00  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Unsere Empfehlungen

Römische Geschichte / Römische Geschichte I

momentan nicht lieferbar

30,00 

Römische Geschichte / Römische Geschichte II

sofort lieferbar

30,00 

Lexikon der antiken Gestalten

momentan nicht lieferbar

40,00